Reloaded
Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Israel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 5. Juli 2012
Montag, 9. April 2012
Donnerstag, 15. März 2012
Samstag, 18. Februar 2012
Novene für Israel
Da ich keine passende gefunden habe,dachte ich wir nehmen als Gebet einen Psalm, aus der Prim von heute:
(Oh, und dann noch bitte für Schnee beten:) viel Schnee für Israel)
(Oh, und dann noch bitte für Schnee beten:) viel Schnee für Israel)
Freitag, 17. Februar 2012
Serviten
(nicht Servietten) sind Diener Mariens, was mir sehr gefällt.
Unser Pastor erzählte, dass die Serviten vorallem die schmerzhafte Gottesmutter im Blick hatten und aus dieser damals neuen Spiritualität womöglich die mittelalterlichen Pietàs entstanden.
Unser Pastor erzählte, dass die Serviten vorallem die schmerzhafte Gottesmutter im Blick hatten und aus dieser damals neuen Spiritualität womöglich die mittelalterlichen Pietàs entstanden.
Freitag, 3. Februar 2012
Time 4 some...
...Tzomo Tzomo
My soul thirsts for You, my body yearns for You. (Tehillim, 63:2)
One of the oldest Chabad melodies.
The first section is sung to the words "Tzom'o" and the second section is rendered in rhyming Russian with the following parable:
O, you foolish Mark, why travel to the fair.
You don't buy, you don't sell, you only cause strife.
The moral is :
We demand of the evil inclination and of our human animal instinct, comparable to a silly villager going to the market, "Why do you go to the fair (the present materialistic world)? You don't buy and you don't sell, you only cause bad feeling (between the Almighty and the Jews)."
This melody conveys penetrating heartfelt striving to G-dliness.
Freitag, 27. Januar 2012
Zum Holocaust-Gedenktag
siehe Link
(Ich habe übrigens ein paar Einträge gelöscht, somit ist dies hier der 1000ste Beitrag)
(Mercy)
Rachem. Rachem N0 Hashem Elokeinu.
(Have Mercy Hashem our God)
Rachem al Yisrael Amecha, Rachem
(On Israel Your people)
Ve'al Yerushalayim Ir-echa
(On Jerusalem Your city)
Rachem, Rachem, Rachem
Al tzion mishkan kevodecha
(And on Zion, where your glory lives)
Ve'al malchut beit David meshichecha
(And on the kingdom's house David, your anointed)
Ve'al habayit ha'gadol ve'hakadosh
(And your great and holy Temple)
Rachem, Rachem, Rachem
(Ich habe übrigens ein paar Einträge gelöscht, somit ist dies hier der 1000ste Beitrag)
(Mercy)
Rachem. Rachem N0 Hashem Elokeinu.
(Have Mercy Hashem our God)
Rachem al Yisrael Amecha, Rachem
(On Israel Your people)
Ve'al Yerushalayim Ir-echa
(On Jerusalem Your city)
Rachem, Rachem, Rachem
Al tzion mishkan kevodecha
(And on Zion, where your glory lives)
Ve'al malchut beit David meshichecha
(And on the kingdom's house David, your anointed)
Ve'al habayit ha'gadol ve'hakadosh
(And your great and holy Temple)
Rachem, Rachem, Rachem
Freitag, 20. Januar 2012
Montag, 8. August 2011
Alte Synagoge in Essen
![]() |
Von außen |
![]() |
Früher... |
![]() |
..vor dem Krieg |
![]() |
Heute |
![]() |
Alte Foto's an die einzelnen Kreise der Decke projeziert, die man liegend betrachten kann (wäre fast dabei eingeschlafen-die Liegestühle sind sehr entspannend) |
![]() |
Auch, oder gerade im Judentum, steht die Tradition an erster Stelle, sehr sympathisch :) |
![]() |
Jüdischer Kalender ein Mix aus Mond-und Sonnenkalender |
![]() |
Misrach - Schild das die Richtung nach Osten/ Jerusalem weist, zum Gebet |
![]() |
Koscher Kompass, zeigt auch immer nach Jerusalem ;) |
![]() |
Torah Rolle |
![]() |
Jad - Torahzeiger |
![]() |
Geschenke zur Bar Mitzwah (Mündigkeit)-hier Tefillin |
![]() |
Schabbatbrote etc. |
![]() |
Den Neujahrsbrauch finde ich sehr interessant |
![]() |
hier die verschiedenen Gegenstände dazu |
Mittwoch, 20. Juli 2011
Zeit zum lesen...
"richte mich nicht. Richte Gott. Er hat die Welt geschaffen und so eingerichtet, dass Gerechtigkeit von den Ungerechten erlangt, dass das Glück eines Volkes zum Preis der Tränen erworben wird, dass die Freiheit einer Nation - wie die der Menschen - ein auf den Leibern der zum Tode Verurteilten errichtetes Standbild ist..."
aus Elie Wiesel: Die Nacht zu begraben, Elischa
aus Elie Wiesel: Die Nacht zu begraben, Elischa
Montag, 2. Mai 2011
Yom Hashoah
(Nochmal mit dem richtigen Video :)
Heute ist Holocaust-Gedenktag in Israel, mein Beitrag, das Video, hatte ich gemacht, nachdem ich einen 'Schnellkurs' über Israels Geschichte etc. gelesen hatte.
Shalom ;)
Samstag, 19. März 2011
Donnerstag, 24. Februar 2011
Time for some...
...Tzomo Tzomo
My soul thirsts for You, my body yearns for You. (Tehillim, 63:2)
One of the oldest Chabad melodies.
The first section is sung to the words "Tzom'o" and the second section is rendered in rhyming Russian with the following parable:
O, you foolish Mark, why travel to the fair.
You don't buy, you don't sell, you only cause strife.
The moral is :
We demand of the evil inclination and of our human animal instinct, comparable to a silly villager going to the market, "Why do you go to the fair (the present materialistic world)? You don't buy and you don't sell, you only cause bad feeling (between the Almighty and the Jews)."
This melody conveys penetrating heartfelt striving to G-dliness.
Abonnieren
Posts (Atom)